Startseite | Aktuelles | Hilfe | Übersetzer | Kontakt | Impressum
erweiterungen.de hat den laufenden Betrieb eingestellt. Mehr…
* Darstellung aktueller Fußballspielstände in der Statusleiste
* Alle Spiele im Überblick in der konfigurierbaren Konferenzdarstellung
* Unterstützung von über 200 Ligen und Turniere aus 60 Ländern
* Visueller und akustischer Alarm wenn ein Tor fällt
* Startzeiten der Spiele werden in Ortszeit angezeigt
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Erweiterung.
Autor: Boris Ruf
Übersetzer: entfällt (Autor)
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
19.05.06–01:06
Letztes Update:
13.06.09–00:18
Überprüfung des Quellcodes mit Hilfe von HTML Tidy.
Hinweis:
Die Fehler-Meldung Keine Daten erscheint ab und zu auch bei korrekten Seiten. Nach einem Neustart von Firefox tritt sie jedoch in der Regel nicht mehr auf und die Seite wird korrekt validiert.
Autor: Marc Gueury
Übersetzer: Ingo Kregel, Ansgar Federhen, Mike Wink
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
21.05.06–20:58
Letztes Update:
26.10.06–20:42
Lokale Wettervorhersage mit Symbolen und animierten Wetterkarten in der Status- oder Symbolleiste.
Hinweise:
* Überarbeitete deutsche Version
* Die Erweiterung hieß vorher Forecastfox Enhanced
* Vor der Installation muss eine eventuell vorhandene Originalversion (ohne [de]) deinstalliert werden
Autor: Jon Stritar, Aaron Sarna, A.C., Adrian Baß
Übersetzer: Armin C. Schneider und Adrian Baß
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
14.06.06–01:50
Letztes Update:
11.07.09–04:00
Eine einfache Anzeige und Verwaltung von Terminen und Aufgaben mit Erinnerungsfunktion für Benutzer, die Übersicht über wichtige Ereignisse (Geburtstage, Jahrestage etc.) behalten wollen, ohne eine ausgewachsene Kalender-Applikation benutzen zu müssen.
Autor: Daniel Lee
Übersetzer: Team erweiterungen.de, starfury, neandr
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
23.06.06–22:59
Letztes Update:
31.05.09–21:45
Quick Locale Switcher ermöglicht das einfache Umschalten zwischen den verfügbaren Sprachen ("locales").
Autor: Martijn Kooij
Übersetzer: Jürgen Berg & Hagen Halbach
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
27.08.06–00:29
Letztes Update:
30.07.09–17:14
Ermöglicht es, den Lesezeichen kleine Grafiken, sogenannte Favicons zuzuweisen. Es werden hierzu neue Einträge im Dialogfenster der Lesezeichen-Eigenschaften angelegt. Über den Einstellungsdialog dieser Erweiterung können die Lesezeichen auch mittels Filter durchsucht werden (nach Name, URL oder Datum des letzten Besuchs) (vor Version 0.4) und Favicons gelöscht oder durch neue Grafiken ersetzt werden. Mit Favicon Picker 2 können nun auch größere Grafikdateien verwendet werden.
Autor: Torisugari (fortgeführt von BobDawg)
Übersetzer: Team erweiterungen.de
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
15.10.06–19:55
Letztes Update:
22.05.09–18:37
Ermöglicht die Anzeige externer CSS- oder JavaScript-Dateien in Tabs, Fenstern oder einer externen Anwendung.
Nach der Installation stehen ein Statusleistensymbol, Einträge im Menü Ansicht sowie eine Symbolleisten-Schaltfläche (anzulegen über den Anpassen-Dialog) zur Verfügung.
Autor: Ron Beckman
Übersetzer: ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
28.10.06–04:52
Letztes Update:
21.07.08–19:05
Erzeugt einen Textumbruch in langen Links und verhindert damit lästiges Scrollen mit horizontaler Scroll-Leiste.
Nach der Installation findet sich in der Statusleiste ein dort frei platzierbares Symbol zur Statusanzeige und Steuerung der Erweiterung.
Autor: Mel Reyes
Übersetzer: ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
14.11.06–01:10
Letztes Update:
15.02.09–01:48
Ermöglicht die Übersetzung kompletter Websites mit verschiedenen auswählbaren Diensten (Google, Yahoo! Babel Fish, PROMT, AltaVista, freetranslation.com, Im translator) über ein Symbol in der Statusleiste.
Die Funktion gesichert übertragene Seiten (https) übersetzen zu können ist zur Zeit deaktiviert und wird in einer zukünftigen Version wieder möglich sein.
Autor: Byron Adams
Übersetzer: ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
21.11.06–23:59
Letztes Update:
10.01.07–19:01
Fügt den Seiteninformationen einen Tab hinzu, in dem alle seitenbildenden Elemente (Grafiken, Skripte, Stylesheets etc.) nach ihrer Domain und ihrem Dateityp gruppiert werden.
Sowohl die Gesamt- als auch die Einzelgröße der Dateien wird angezeigt. Wahlweise lässt sich die Adresse kopieren oder das Element in einem neuen Tab oder neuen Fenster öffnen.
Autor: Florian Queze
Übersetzer: Archaeopteryx
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
05.03.07–23:44
Letztes Update:
13.03.08–20:07
Weltweite Sonnenaufgangs-, Sonnenuntergangs-, Dämmerungs-, Mondaufgangs- und Monduntergangszeiten
Autor: Karel Sommer
Übersetzer: Hagen Halbach
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
11.03.07–02:30
Letztes Update:
08.07.09–01:57
Element Hiding Helper ist eine Erweiterung für Adblock Plus, die das Erstellen von Regeln zum Verstecken von Elementen einfacher gestalten soll.
Man wählt einfach das Element aus, das versteckt werden soll, und kreuzt anschließend die Attribute an, anhand derer das Element in Zukunft wiedererkannt und versteckt werden soll. Die Regel für das Verstecken wird automatisch erstellt und in die Filterliste von Adblock Plus eingefügt.
Hinweis:
Adblock Plus 0.7.2.3 oder höher wird benötigt, damit die Erweiterung genutzt werden kann.
Autor: Wladimir Palant
Übersetzer: entfällt (Autor)
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
08.04.07–04:31
Letztes Update:
07.07.09–22:40
Das gleichzeitige Einfügen von mehreren Dateipfaden in entsprechend viele Felder zum Hochladen von Dateien ermöglicht diese Erweiterung. Dabei werden die Dateien entweder aus der Sidebar oder aus einem anderen Programm (z. B. Dateimanager) in eins der Felder gezogen.
Autor: Emanuele Ruffaldi
Übersetzer: Archaeopteryx
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
09.08.07–10:43
Letztes Update:
04.07.09–21:48
NewsFox ist ein effizienter Atom/RSS-Feed-Reader in 3-Spalten Ansicht (E-Mail).
Mit NewsFox können Sie Ihre Feeds nach Ihren Wünschen gruppieren, Feed-Artikel offline lesen, Feeds individuell aktualisieren, Feeds mit einem Klick auf das Firefox-Adressleistensymbol abonnieren und beim Aktualisieren andere Feeds lesen.
Autor: Andy Frank
Übersetzer: Hagen Halbach
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
28.10.07–00:27
Letztes Update:
22.06.09–02:42
Fügt verschiedene Tab-Funktionen hinzu:
* Tab-Leisten-Scrolling
* Doppelklick auf einen Tab öffnet einen neuen (Firefox, Flock und Songbird)
Autor: Dorando
Übersetzer: entfällt
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
31.12.07–13:34
Letztes Update:
20.10.08–01:40
Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie vor der Installation einer deutschen Erweiterung eine eventuell bereits vorhandene englische Version deinstallieren!
Über das entsprechende Symbol () kann die jeweilige Erweiterung in der Einzelansicht (z.B. für externe Verlinkungen) angezeigt werden.
Schrittweise werden hier auch weitere detaillierte Informationen veröffentlicht.
Bei Fragen rund um die Installation von Erweiterungen lesen Sie bitte unsere Hilfeseiten.
© 2005-2025 erweiterungen.de — hosted by netcup
Mozilla, Firefox, Thunderbird, SeaMonkey und Sunbird sind Markenzeichen der Mozilla Foundation — © Mozilla Foundation
Flock ist ein Markenzeichen von Flock, Inc. — © Flock, Inc. — all rights reserved
Nvu ist ein Markenzeichen von Linspire, Inc. — © Linspire, Inc. — all rights reserved
Songbird ist ein Markenzeichen der Pioneers of the Inevitable — © Pioneers of the Inevitable
Website-Gestaltung: Oliver Roth (www.zeigwerk.de), Nürnberg